
Alle paar Minuten auf leisen Sohlen ins Kinderzimmer schleichen, um sicherzugehen, dass es dem schlafenden Kind gut geht? Mit einem verlässlichen Babyphone nicht nötig. Denn das gibt euch die Freiheit, eure Verschnaufpause entspannt zu genießen. Doch welches Babyphone ist im Babyphonevergleich 2024 verlässlich und eignet sich am besten für euer Zuhause? Welches bietet die höchste Sicherheit, die größte Reichweite oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Um euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir 16 verschiedene Babyphones, mit und ohne Kamera, einem intensiven Vergleich unterzogen und einige dieser Babyphones selbst im Test auf den Prüfstand gestellt.
Welches Babyphone ist das beste für uns?
Ob klassisches Funkgerät oder smarte Webcam, einfaches Audio-Gerät oder Babyphone mit Kamera – in unserem Babyphonevergleich 2024 sind wir den Unterschieden auf den Grund gegangen und haben die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften der Geräte übersichtlich für euch zusammengestellt. Dabei haben wir sowohl die bestverkauften Babyphones mit und ohne Kamera als auch die Testsieger von Stiftung Warentest und ÖKO-TEST in den Vergleich aufgenommen. Im ELTERN-Test haben wir darüber hinaus sechs beliebte Geräte auf Herz und Nieren geprüft. So findet ihr schnell heraus, welches das beste Babyphone für eure Bedürfnisse ist. Auf welche Kriterien es bei der Auswahl besonders ankommt, erfahrt ihr in unserem anschließenden Kaufratgeber, in dem wir die häufigsten Fragen zum Babyphone beantworten.
Babyphones im Test: Die besten Geräte im direkten Vergleich
Produktname | Philips Avent Audio Babyphone SCD503/26 | Philips Avent Audio Babyphone | Angelcare Babyphone AC423-D | Philips Avent Babyphone | Reer 50070 Babyphone Rigi Digital | Philips Avent Connected Babyphone |
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bewertung | 3/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 |
Übertragung | DECT | DECT | Funkfrequenz 864 MHz | FHSS | FHSS | WLAN oder FHSS |
Kamera | ||||||
Reichweite | bis 300 m außen / bis 50 m innen | bis 300 m außen / bis 50 m innen | bis 250 m (freies Feld) | bis 300 m außen / bis 50 m innen | bis 300 m (freies Feld | per App unbegrenzt, über Funk 400 im Freien, 50 m innen |
Akkulaufzeit | bis zu 24 Stunden | bis zu 18 Stunden | strom- oder batteriebetrieben | bis zu 10 Stunden | strom- oder batteriebetrieben | bis zu 12 Stunden |
Eco-Mode | ||||||
Gegensprechfunktion | ||||||
Nachtlicht | ||||||
Signal bei Verbindungsabbruch | ||||||
Mikrofonempfindlichkeit einstellbar | ||||||
Brutto-Preise | Ab 58,75€ | Ab 95,39€ | Ab 68,99€ | Ab 217,99€ | Ab 35,99€ | Ab 271,88€ |
Amazon: |
Zuletzt aktualisiert wurde der Vergleich am 28. März 2024 um 5:57 Uhr . Hinweis: Die hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben sind ohne Gewähr.