
Kinderwagenvergleich 2024
Die teuersten Kinderwagen sind im Test nicht die besten, das beweist Stiftung Warentest regelmäßig. Es lohnt sich für werdende Eltern also, sich damit zu beschäftigen, was einen guten Kinderwagen für ihr Baby ausmacht: Wie groß sollte die Liegefläche sein? Welche Teile sollten mitwachsen? Soll es ein leichtes, wendiges Modell für die Stadt oder ein robustes, gut federndes für Off-Road-Touren auf dem Land sein? Wollt ihr mit dem Kinderwagen zum Einkaufen oder befördert ihr Einkäufe und Baby lieber im Auto? Wenn ja, welcher Kinderwagen passt in euren Kofferraum, lässt sich leicht zusammenklappen und ist mit der Babyschale kompatibel?
Welcher Kombi-Kinderwagen ist der beste im Test?
In unserem Kinderwagen-Vergleich haben wir uns die besten Kombi-Kinderwagen aus dem Test von Stiftung Warentest sowie die beliebtesten Modelle im Netz angeschaut und diese auf die wichtigsten Kriterien hin gecheckt: Sind sie laut unabhängigem Kinderwagen-Test frei von Schadstoffen? Welche Ausstattung bringen sie mit? Wie leicht ist die Handhabung? Bieten sie dem Baby eine ausreichend große und bequeme Liegefläche und genügend Platz im Sitzen? Können sie auch von großen Eltern problemlos geschoben werden? Für den Kinderwagenvergleich 2024 haben wir bewusst Modelle verschiedenster Hersteller und Preisklassen gewählt: Teure Designer-Kinderwagen genauso wie preiswerte 3-in-1 Kombiwagen, die neben Wanne und Buggy auch gleich die Babyschale mitbringen. So könnt ihr euch einen breiten Überblick über die besten Kinderwagen im Vergleich verschaffen und die richtige Wahl für euch und euer Baby treffen. Ihr habt noch Fragen? Die häufigsten Fragen rund um den richtigen Kinderwagen beantworten wir im Anschluss an den Produktvergleich.
Kinderwagenvergleich 2024: 6 beliebte Kinderwagen im direkten Test!
Produktname | Hauck 2in1 Kinderwagenset Vision X | KESSER® Loops 3 in 1 Kinderwagen | ABC Design 2in1 Kinderwagen | Kinderkraft Kombikinderwagen 3 in 1 Moov Navy | Kinderkraft Kombikinderwagen NEA 2 in 1 | MOON 2 in 1 Kombi-Kinderwagen RESEA |
Produktbild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bewertung | 3/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 |
Gewicht | 10.2 Kg | 17 Kg | 12.9 Kg | 17.5 Kg | 12.0 Kg | 12.3 Kg |
Räder | Gummiräder | Hartgummireifen | Luftkammerräder | Luftreifen | Gummireifen mit EVA-Schaumfüllung | Lufträder |
Faltmaß | 80 x 58 x 45 cm | 94 x 64 x 30 cm | 81 x 62,5 x 31 cm | 70 x 61 x 38 cm | 84 x 61 x 50 cm | 65 x 58 x 35 cm |
Schiebegriff höhenverstellbar | ||||||
Liegefläche der Wanne | 77 x 32 cm | ca. 75 x 33 cm | 77 x 35 cm | 83 x 40 x 24 cm | 83 x 42 x 23 cm | 86 x 38 x 23 cm |
Fußstütze verstellbar | ||||||
Blickrichtung des Kindes | vorne und hinten | vorne und hinten | vorne und hinten | vorne und hinten | vorne und hinten | vorne und hinten |
max. Traglast | 25 kg | 20 kg | 22 kg | 22 kg | 22 kg | 22 kg |
Altersempfehlung | bis ca. 4 Jahre | bis 3 Jahre | bis 3,5 Jahre | bis 3,5 Jahre | ab Geburt bis 4 Jahre | ab Geburt bis ca. 3,5 Jahre |
Brutto-Preise | Ab 349,90€ | Ab 259,80€ | Ab 899,90€ | Ab 239,99€ | k.A. | Ab 698,50€ |
Amazon |
Zuletzt aktualisiert wurde der Vergleich am 27. März 2024 um 16:17 Uhr . Hinweis: Die hier angezeigte Preise können sich inzwischen geändert haben. Alle Angaben sind ohne Gewähr.